
Erinnert sich noch jemand? Computernostalgie: 2 Exemplare meiner Sammlung an Retro-Computern mit entsprechender Software. Mit OS/2 Warp habe ich damals mehrere Jahre gearbeitet, bevor ich auf erst auf Windows (98 und 2000) und dann, wieder einige Jahre später, auf Linux umgestiegen bin. Bei dem freien Betriebssystem Linux bin ich geblieben – heute arbeite ich mit Arch Linux. Die Lautsprecher stammen von Escom und wurden damals “Brüllboxen” genannt, 🙂

Hehe, hab meine Ataris und Amigas noch gut verpackt im Keller stehen, hole sie alle ~10 Jahre raus fuer eine Retro-Session, ansonsten gerne mal ne Runde im Emulator zwischendurch…
Atari und Amiga fehlen als Hardware leider in meiner Sammlung, aber natürlich habe ich entsprechende Emulatoren und Software. Erstaunlich eigentlich, wozu gerade der Amiga damals schon fähig war.
Ach Herr Brandhorst, beim Amiga werd ich nostalgisch, was der nicht alles konnte 🙂
Ich denke 1987 war mein Lieblingsjahr der Home-Conputer, der Mac II mit 512 KB 8/24-bit video-card, der PC mit VGA Standard, der Atari Mega ST mit 1 MB RAM, und, der Amiga 500 und Amiga 2000…
3 Mäuse für ein Halleluja