Posted in Literatur

Neues Heim, neue Kreativität, neuer Roman

Mein Umzug von Bünde nach Nordhorn liegt jetzt knapp vier Wochen zurück, es ist alles eingeräumt und aufgeräumt, ich habe tolle neue Laufstrecken gefunden, die meisten davon im herrlichen Klausheider Wald, ich habe neue Menschen…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Termine

In den kommenden Monaten werde ich an mindestens drei interessanten Veranstaltungen teilnehmen, eine gute Gelegenheit für all diejenigen unter Ihnen/euch, die mir persönlich begegnen, ein paar Worte mit mir wechseln und Bücher signiert haben möchten….

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

“Das Schiff” und Literaturpreise – aktualisiert

  Nominierungen für Literaturpreise Erst wurde das »Das Schiff«, erschienen Oktober 2015 bei Piper, als bester fantastischer Roman für den Seraph 2016 nominiert und dann als bester Science-Fiction-Roman für den Kurd-Laßwitz-Preis 2016. Inzwischen folgte auch…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Ein Interview

Die auf Science Fiction spezialisierte Webseite sf-lit.de hat ein Interview mit mir geführt, in dem es auch um den Deutschen Science Fiction Preis 2016 geht, den “Das Schiff” als bester Roman gewonnen hat. Ich gebe…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Deutscher Science Fiction Preis (DSFP) 2016 für “Das Schiff”

»Das Schiff« gewinnt als bester Roman den Deutschen Science Fiction Preis 2016 Eine schöne Anerkennung, über die ich mich sehr freue: Zum zweiten Mal habe ich in der Kategorie “bester Roman” den Deutschen Science Fiction…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Kantaki-Neuigkeiten

Die beiden Kantaki-Trilogien, die 2004 bis 2008 im Heyne Verlag unter den Titeln »Diamant«, »Der Metamorph« und »Der Zeitkrieg« (Diamant-Trilogie) sowie »Feuervögel«, »Feuerstürme« und »Feuerträume« (Graken-Trilogie) erschienen sind (Bei Heyne), werden, wie bereits berichtet, bei…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Ein neues Leben – oder fast

  Ein Umzug, ein Wohnortwechsel, kann wie ein Neuanfang sein. Je mehr sich die neue Umgebung von der gewohnten unterscheidet, desto stärker ist das Gefühl des Neuanfangs. Man bekommt die Chance, bestimmte Dinge im eigenen…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

“Omni” in der Piper-Programmvorschau für Herbst 2016

Die Präsentation von “Omni” in der Programmvorschau des Piper Verlages für den Herbst 2016:            

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

»Omni«: Titelbild und Geschichte

Hier sind Titelbild und offizieller Vorstellungstext für »Omni« (Oktober 2016, Piper Verlag): Aurelius, vor zehntausend Jahren auf der legendären Erde geboren, ist einer von nur sechs Menschen, die Zugang zu Omni haben, einem Zusammenschluss von…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

»Omni« oder: Seine Lieblinge töten

Wie steht’s mit »Omni«? Oder: Seine Lieblinge töten Mein nächster großer Science-Fiction-Roman heißt »Omni« und erscheint am 4. Oktober 2016 bei Piper. Er ist fertig geschrieben, fertig überarbeitet, fertig lektoriert, korrigiert und redigiert. Die Durchsicht…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Beiträge für den nächsten Roman: DIE GEWINNER

Beiträge für den nächsten Roman: DIE GEWINNER Am 23. Januar habe ich Ihnen angeboten, an meinem Roman mitzuwirken, den ich derzeit schreibe – er trägt den Arbeitstitel »Das Arkonadia-Rätsel«, ist wie »Omni« (Anfang Oktober 2016…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Der KANTAKI-Zyklus (2004-2008) erscheint neu

KANTAKI Die 6 Kantaki-Romane – »Diamant«, »Der Metamorph« und »Der Zeitkrieg« bilden die 1. Kantaki-Trilogie, »Feuervögel«, »Feuerstürme« und »Feuerträume« die 2., auch »Graken-Trilogie genannt – markieren meine Rückkehr als Autor nach langjähriger Tätigkeit nahezu ausschließlich…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Vertreterkonferenz und Laufen in München

Vertreterkonferenz im Piper Verlag Gestern (Mittwoch, 09.03.) habe ich in München an der Vertreterkonferenz im Piper Verlag teilgenommen und meinen Roman »Omni« vorgestellt, der im Oktober erscheinen wird. Anschließend sind Carsten Polzin, Leiter der Abteilung…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (8)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben – Zusammenfassung Mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ratschläge möchte ich meinen kleinen Ratgeber für das Schreiben zunächst beenden. Nicht nur vom Schreiben reden – schreiben Sie! Das ist der…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Nur noch bis zum 15. März

ZUR ERINNERUNG: Machen Sie mit beim nächsten Roman! Nur noch bis zum 15. März … Im Oktober 2016 erscheint »Omni« bei Piper, ein Roman, der im eigens dafür geschaffenen »Omniversum« spielt. Der Roman ist geschrieben…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Ein seltsames Phänomen

      Ein seltsames Phänomen Ich bin einem seltsamen Phänomen auf der Spur, schon seit einigen Jahren, doch in letzter Zeit verdichten sich die Hinweise, die meinen Eindruck bestätigen, dass etwas nicht mit rechten…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (7)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 7. Teil Dem Roman Leben geben Sie haben eine gute Idee und alles vorbereitet. Sie wissen, wie Ihr Roman beginnen und wo er enden soll. Sie kennen auch die…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

OMNI: Oktober 2016

Ich bin mit der Überarbeitung von »Omni« (erscheint Anfang Oktober bei Piper) durch – das Manuskript wird jetzt redigiert und kehrt Mitte/Ende des Monats zu mir zurück. Dann gehe ich den redigierten Text noch einmal…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (6)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 6. Teil Über »flaches« und »tiefes« Schreiben Sie haben alles im Kopf, und nicht nur dort. Sie haben auch alles gut vorbereitet, mit reichlich Notizen für Handlung und Figuren,…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Machen Sie mit beim nächsten Roman!

Machen Sie mit beim nächsten Roman! Die Überarbeitung von »Omni« (bei Piper im Herbst dieses Jahres) ist zwar noch nicht fertig, aber die Vorbereitungen für den nächsten Roman sind schon so weit gediehen, dass ich…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

»Omni« ist fertig

»Omni« (erscheint dieses Jahr bei Piper) ist fertig! Das heißt … noch nicht ganz. Der Text ist geschrieben, es sind etwa 910000 Zeichen bzw. 137000 Wörter (oder 670 Manuskriptseiten), aber jetzt beginnt die Überarbeitung. Meine…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (5)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 5. Teil Der Ton macht die Musik (Oder: Bewusstes und unbewusstes Schreiben) Ob leichte Unterhaltung oder ernste Prosa: Jeder Roman hat seinen eigenen Ton. Ich habe einen Roman mit…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Schreiben und übersetzen, eine Frage der Kreativität

Schreiben und übersetzen, eine Frage der Kreativität Ich habe vor 40 Jahren als Autor angefangen (siehe meinen Beitrag »Die Anfänge, vor 40 Jahren«) und bin erst später, in den 80er-Jahren – nach meiner Auswanderung ins…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Bücher, die mich beeindruckt haben

Bücher, die mich beeindruckt haben Manche Bücher vergisst man schon kurze Zeit nachdem man sie gelesen hat. Andere brennen sich einem ins Gedächtnis, finden dort einen festen, unauslöschlichen Platz. Ich erinnere mich noch heute an…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (4)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 4. Teil Der Plot Wenn Sie mit Aristoteles’ »Poetik« vertraut sind, wissen Sie worum es geht. Der große Grieche sprach damals vom »mythos«, womit nicht der Mythos gemeint ist,…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

»Das Schiff«, die Besessenheit des Autors und wie es weitergeht

Wie es weitergeht Der Roman »Das Schiff«, erschienen im Oktober 2015 bei Piper, hat mich zehn Monate beschäftigt, von Idee und Konzept im September 2014 bis zur Fertigstellung im Juni 2015. Mit ganz wenigen Ausnahmen…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (3)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 3. Teil Das Thema Vielleicht haben Sie inzwischen entschieden, was Sie sein wollen, sorgfältiger Planer oder Bauchgefühl-Schreiber (siehe den 2. Teil meiner Rubrik »Wie man schreibt …«), aber bevor…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Die Anfänge, vor 40 Jahren

Wie es begann … So habe ich damals, vor 40 Jahren, als Autor begonnen, mit Heftromanen und anschließend ersten »kleinen« (aus heutiger Sicht) Taschenbüchern. Das Bild zeigt auch meinen ersten verkauften Roman (oben das zweite…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Der Weg zum neuen Roman “Das Schiff”, erschienen Oktober 2015

Der Weg zum “Schiff”   Stellen Sie sich vor, unsterblich zu sein, und noch dazu vor allen Krankheiten geschützt. Tausend, zehntausend oder mehr Jahre zu leben, Zeit für alles zu haben, verschiedene Wege des Lebens…

Lesen Sie weiter
Posted in Literatur

Wie man schreibt … (2)

Ein kleiner Ratgeber für das Schreiben, 2. Teil Plan oder Bauchgefühl Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Autoren: die Planer und die Bauchgefühl- oder Instinkt-Schreiber. Ich gehöre zur ersten Gruppe, aber ich bin auch einmal…

Lesen Sie weiter