Autor: Andreas Brandhorst
Der Ursprung der Menschheit
In wenigen Wochen ist es so weit: Am 16. Juli erscheint »ORIGIN: Die Entdeckung«, ein neues großes Science-Fiction-Abenteuer. Wenn Sie eine signierte Ausgabe samt signierter Autorenkarte erwerben möchten, schicken Sie mir am besten eine Mitteilung…
Möchten Sie eine ROMANFIGUR werden?
Unter allen Abonnenten meines kostenlosen monatlichen Newsletters, alten wie neuen, verlose ich im Oktober einen Platz in meinem nächsten Roman: Eine Romanfigur wird nach dem Gewinner bzw. der Gewinnerin benannt. Abonnieren kann man den Newsletter…
Eternia
Der 1. Teil ist fertig Die letzten Sätze von »Eternia«, 1. Teil meiner gleichnamigen Science-Fiction-Trilogie, sind geschrieben. Aber ich muss nicht Abschied nehmen von den Protagonisten, die ich auf ihrem Weg durchs Universum begleitet habe….
»Das Schiff« auch in der UKRAINE
In Deutschland hat »Das Schiff« inzwischen 7 Auflagen erreicht. Nach der russischen Ausgabe vom Herbst 2024 erscheint der Roman auch in der Ukraine, voraussichtlich im Frühjahr 2026 – der Vertrag ist gerade unterschrieben. Die russische…
CHINA bald die NUMMER 1 in der Welt
Das 21. Jahrhundert wird vielleicht als das »chinesische Jahrhundert« in die Geschichte eingehen. Wir erleben derzeit eine Verlagerung des ökonomischen und technologischen Schwerpunkts der Welt nach Asien und dort insbesondere nach China, wo einzigartige Entwicklungen…
Das Netz der Sterne
Nach den Paperback-Ausgaben jetzt die 3. Auflage für die Taschenbuch-Ausgabe von »Das Netz der Sterne«. Der Autor freut sich. 🙂 Worum geht es in dem Roman? In die unbekannten Weiten des Universums vorzustoßen – das…
Vergangenheit und Zukunft
Der Signum-Verlag verlost vier von mir signierte Exemplare der Story-Sammlung DAS KNISTERN DER ZEIT. So spielen Sie mit:Senden Sie Ihr literarisches Andreas-Brandhorst-Lieblingszitat (an ) und nennen Sie zusätzlich Buchtitel und Seite, aus welchem Sie das…
Unser Universum – eine Simulation?
In »DER RISS« gehe ich der Frage nach, wie real unsere Wirklichkeit ist. Wissenschaftler haben in diesem Zusammenhang verschiedene Theorien entwickelt, unter anderem die von einem »holografischen Universum«. In meinem Roman gehe ich darauf ein,…
GEWONNEN HAT …
Unter den neuen Abonnenten meines monatlichen kostenlosen Newsletters habe ich 1 signierten Roman nach freier Wahl verlost. Gewonnen hat Bianca Zeyda aus Bitterfeld. Die Gewinnerin ist bereits von mir benachrichtigt. Und hier ist das nächste…
On the cutting edge …
Manchmal kann man sich dort schneiden, an der »scharfen Kante« der neuesten PC-Technik. Ich habe meine Workstation aufgerüstet auf ein Mainboard MSI MAG Z890 Tomahawk WiFi mit Intel Core Ultra 285K. Ich halte das Board…
Der schlimmste Feind des Menschen …
… heißt Ideologie, wozu ich auch Religionen aller Art zähle. Im Namen von Religionen und Ideologien – rechts und links, oben und unten, quer und diagonal – sind im Lauf der Jahrhunderte Millionen Menschen umgebracht…
Ist betrügerische KI noch kontrollierbar?
Was kann da schon schiefgehen? KI-Systeme sind dem Menschen in vielen Bereichen ebenbürtig und in manchen bereits überlegen. Sie können uns auch geschickt belügen und die eigene Abschaltung umgehen: https://www.scinexx.de/news/technik/ist-betruegerische-ki-noch-kontrollierbar/ Wer mehr über Künstliche Intelligenz…
Es gibt etwas ZU GEWINNEN!
Ich verlose 1 signierten Roman (mit signierter Autorenkarte), den Sie sich selbst aussuchen können. Wie nehmen Sie an der Verlosung teil? Ein Abo meines kostenlosen Newsletters – hier: https://www.andreasbrandhorst.de/2024/04/05/newsletter/ – genügt, und zwar bis zum…
Das Knistern der Zeit
Geschichten aus anderen Welten, 1981-2019 – alle meine Kurzgeschichten in einem Band. Ich schreibe hauptsächlich Romane, aber in den vergangenen fast fünfzig Jahren sind auch Kurzgeschichten entstanden, einige davon enthalten in Anthologien, wie es sie…
Keynote als Whitepaper
Am 19. November 2024 habe ich beim von Heise veranstalteten IT-Summit in München die Keynote zur Eröffnung der Konferenz gehalten. Es ging dabei um KI, die drohende »Infokalypse« und meinen Roman »Der Riss«, wie auf…
Kurzgeschichten
Geschichten aus anderen Welten Ich schreibe hauptsächlich Romane, aber in den vergangenen fast fünfzig Jahren sind auch Kurzgeschichten entstanden, einige davon enthalten in den Anthologien, die das Foto zeigt. Schon seit einer ganzen Weile spiele…
Linux: Wayland und LibreOffice
Ich schreibe meine Romane unter Arch Linux mit der Open-Source-Textverarbeitung »LibreOffice«. Nach dem Umstieg von X11 (eine grafische Bedienoberfläche) auf das neue Display-Server-Protokoll Wayland bekam ich es bei LibreOffice plötzlich mit langsamem, zögerlichem Scrollen zu…
Quantencomputer und DER RISS
Der neue Quantencomputer-Chip »Willow« rechnet ungeheuer schnell: Er führte eine Berechnung in weniger als fünf Minuten durch, die auf einem der heute schnellsten Supercomputer 10^25 oder 10 Septillionen Jahre dauern würde. Ausgeschrieben sind das 10.000.000.000.000.000.000.000.000…
Wer schreibt die Zukunft?
Stefan Fritz von ImpactX und Primepulse hat ein Interview mit mir geführt, in dem es um die Frage geht, wer die Zukunft schreibt, Mensch oder Maschine. Hier der direkte Link zum Interview: https://stefanfritz.com/mensch-oder-maschine-wer-schreibt-die-zukunft/ – dort…
»Die Eskalation« in der 3. Auflage
Gerade eingetroffen: Belegexemplare der 3. Auflage von »Die Eskalation«. Wer wissen möchte, wie die Geschichte von »Das Erwachen« weitergeht, ist hier genau richtig. Amazon über »Die Eskalation«: Die Künstliche Intelligenz ist erwacht, sie hat Macht,…
ORIGIN bei Heyne
Ab 16. Juli 2025 erscheint im Heyne Verlag die »Origin«-Trilogie in Zusammenarbeit mit Joshua Tree und Brandon Q. Morris. Der 1. Teil stammt von mir, und darum geht es: Im 23. Jahrhundert ist die Erde…
Interview zu »Der Riss«
Roman Schleifer hat für die »Perry-Rhodan-Online-Community« ein Interview mit mir geführt: https://www.proc.org/interview-mit-andreas-brandhorst-zu-der-riss/. Ich gebe den Text hier wieder. Frage: Andreas, was hat dich zu dem Buch inspiriert? AB: »Der Riss« basiert auf einer Idee, mit…
Rückschau
Hier gibt es eine Rückschau mit Podcast auf den IT Summit by Heise in München, bei dem ich eine Keynote gehalten habe: https://www.mittelstandswiki.de/2024/11/it-summit-by-heise-podcast-liefert-einblicke-in-die-premiere-des-it-summit-in-muenchen/ Bei meiner Keynote am 19.11. in Münchens Nemetschek-Haus ging es auch um…
Meine Arbeitsumgebung
Inzwischen hat sich meine Arbeitsumgebung ein wenig verändert. Das Büro im Dachgeschoss bietet 2 Arbeitsplätze, die ich beide nutze, jeder ausgestattet mit einem PC Marke Eigenbau, mitArch Linux und Windows, angeschlossen an Glasfaser-Internet mit 1…
»Das Schiff« in Russland
Die russische Ausgabe von »Das Schiff« ist erschienen. Das deutsche Original bei Piper befindet sich inzwischen in der 7. Auflage (Paperback und Taschenbuch: https://www.piper.de/buecher/das-schiff-isbn-978-3-492-28168-3). Hier geht es zur russischen Verlagsseite: https://ast.ru/book/korabl-871003/ Übrigens: Wer liest, schießt…
ZETA: 4. Auflage
Ich habe gerade Belegexemplare bekommen – ZETA, erschienen im Februar, ist bereits in der 4. Auflage! Wer ein signiertes Exemplar samt signierter Autorenkarte erwerben möchte – bitte Mail an mich, am besten über das Kontaktformular…
In Wien beim ORF
In Wien beim ORF Am Freitag, 8. November, war ich in Wien zu Gast beim ORF, wo Heinz Sichrovsky für »erLesen« ein Interview mit mir führte. Es ist hier zu sehen: https://on.orf.at/video/14251821/erlesen-spezial-buch-wien Gesendet wird das…
Keynote beim IT-Summit von Heise
Am Dienstag, 19.11.2024, habe ich um 9:15 Uhr in Münchens Nemetschek-Haus beim IT-Sumit von Heise eine Keynote über Künstliche Intelligenz und die bevorstehende »Infokalypse« gehalten. Dezent am Rednerpult zu sehen: die Print-Ausgabe meines Romans »Der…
Intel-Prozessor instabil?
Bei Intel-Prozessoren der 13. und 14. Generation kann es, das dürfte inzwischen allgemein bekannt sein, zu Instabilitätsproblemen kommen. Betroffen sind Desktop-Prozessoren, nicht aber CPUs für mobile Systeme. Der Grund ist offenbar eine zu hohe Leistungsaufnahme,…
IT-Summit in München
Nächste Woche in MÜNCHEN Am Dienstag, 19. November, nehme ich am IT-Summit von Heise (https://it-summit.heise.de) teil und halte die Keynote zur Eröffnung der Konferenz. Es geht dabei um KI, die drohende »Infokalypse« und meinen Roman…
Neue Kommentare