5 Kommentare zu “»Das Schiff« in Russland

  1. Hallo Herr Brandhorst,
    „Wer liest, schießt nicht. Die Welt sollte mehr lesen. 🙂“
    Den Spruch muss ich mir merken, der ist richtig gut! 😉
    Ich freue mich, dass „Das Schiff“ jetzt auch in Russland gelesen werden kann. Ich lerne seit ein paar Jahren fleißig Russisch und finde es traurig, dass die russische Kultur in Deutschland zurzeit so ausgegrenzt wird.
    Ich habe das Buch auch sehr gern gelesen, eines meiner Lieblingsbücher von Ihnen. Die Thematik des greisen, debilen und um sein Leben betrogenen Hauptdarstellers hat mir sehr gefallen, zumal so etwas in anderen Science-Fiktion Büchern kaum vorkommt ( außer vielleicht in Kurzgeschichten ).
    Vielleicht kann ich mich ja irgendwann an die russische Ausgabe machen, im Moment reicht es dafür noch nicht so richtig.

  2. Ja, das stimmt leider, Russlands Überfall auf die Ukraine hat in dieser Hinsicht viel verändert. Die Welt ist eine andere geworden. Zusammen mit dem Verlag habe ich lange überlegt, ob wir eine Lizenz für “Das Schiff” an Russland vergeben sollen, aber Literatur ist Literatur, und wer liest, schießt nicht – das sind keine leeren Worte. Ich bin gespannt auf Rückmeldungen von russischen Lesern. Leider habe ich bisher noch keine Belegexemplare der russischen Ausgabe; ich hoffe, dass ich trotz der Sanktionen welche erhalte.

  3. Ich habe großes Interesse an einem Exemplar der russischen Ausgabe. Besteht für mich die Möglichkeit evtl. ein Exemplar zu erwerben, wenn Sie welche erhalten haben?

  4. Na das ist ja unglaublich nett 😊 ……und auch noch die schnelle Antwort. Ich würde mich wirklich sehr, sehr freuen.
    Ich wünsche Ihnen entspannte und harmonische Weihnachten und einen guten Rutsch.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert