
Beim Schreiben von »Das Erwachen« vor 7 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass es so schnell gehen könnte. Alles deutet darauf hin, dass wir unmittelbar vor einer AKI stehen, einer »Allgemeinen Künstlichen Intelligenz«, die es mit dem menschlichen Leistungsvermögen aufnehmen kann. Vielleicht trennen uns nur noch wenige Monate davon, und ich meine hier konkret die Entwicklung von GPT-5. Dann könnte es zur »technologischen Singularität« kommen, zum Sprung von Künstlicher Intelligenz zu Maschinenintelligenz – in dem Fall wäre der Mensch nicht mehr die primäre intelligente Spezies auf der Erde. Wo wir derzeit stehen, wie es zur technologischen Singularität kommen könnte und was die Konsequenzen wären, schildert das von mir sehr geschätzte Videoblog »Raumzeit« in zwei sehr interessanten Video:
1. Teil:
2. Teil:
2017 ist mein Roman »Das Erwachen« erschienen, in dem es um den Übergang von Künstlicher Intelligenz zu echter Maschinenintelligenz geht. 2020 folgte mit »Die Eskalation« eine Fortsetzung. Die beiden Romane schildern eine Entwicklung, die unsere Welt schon in wenigen Jahren völlig verändern könnte. Und wir sind näher dran, als ich bei der Arbeit an den beiden Romanen dachte.

Wie es in »Das Erwachen« beginnt:
Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten. Und es scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein …
»Das Erwachen«, Taschenbuchausgabe
ET 02.11.2018, ISBN: 978-3-492-31387-2, Taschenbuch, ca. 700 Seiten, Verlag: Piper
»Die Eskalation«, Klappenbroschur
ET 05.10.2020, ISBN 978-3-492-06185-8, Klappenbroschur, 640 Seiten, Verlag: Piper