Monat: November 2021
Verwischte Zeit
Zeitumkehr im Quantenreich Ich schreibe sowohl Thriller als auch Science Fiction, und zu welcher dieser beiden Literaturgattungen meine Romane auch gehören, die Wissenschaft spielt in ihnen eine wichtige Rolle. Gelegentlich greife ich auf Elemente der…
Die Ignoranz der Inkompetenz
Was ist die Ursache für den wirren, abstrusen Unsinn, der so oft in den Social Media verbreitet wird? Bei Facebook, Twitter usw. wimmelt es von Menschen, die vollkommen verrückte Theorien für bare Münze nehmen. Sie…
Mehr Science Fiction
Nach dem Thriller »Das Bitcoin-Komplott« bei Fischer (23.2.2022, https://www.fischerverlage.de/buch/andreas-brandhorst-das-bitcoin-komplott-9783596707195) erscheint im Herbst 2022 bei Fischer Tor ein neuer Science-Fiction-Roman, den ich derzeit schreibe. Der Arbeitstitel lautet »Ruf der Unendlichkeit«, und es geht darin auch (aber…
Geburt einer Idee: »Das Bitcoin-Komplott«
Am 23.2.2022 erscheint mein neuer Thriller »Das Bitcoin-Komplott« bei Fischer (https://www.fischerverlage.de/buch/andreas-brandhorst-das-bitcoin-komplott-9783596707195). Woher stammt die Idee dazu? Zum ersten Mal aufmerksam geworden auf Bitcoin bin ich 2011 oder 2012. Damals lebte ich noch in Italien und…
Nächster Roman: Das Bitcoin-Komplott
THRILLER Es dauert nicht mehr lange: Am 23. Februar 2022 erscheint mein neuer Thriller, in dem es um das brandheiße Thema »Kryptowährungen« geht, insbesondere um Bitcoin, wie der Titel verrät: »Das Bitcoin-Komplott«, https://www.fischerverlage.de/buch/andreas-brandhorst-das-bitcoin-komplott-9783596707195 Zum Inhalt:…
China ist uns weit voraus
China ist auf dem besten Weg, technologischer Spitzenreiter der Welt zu werden. Seit Jahren investiert man dort massiv in leistungsstarke Computer und Künstliche Intelligenz. Es ist ein Prozess, der sich gegenseitig unterstützt: je besser die…
Kurze Texte
Ich schreibe nur selten kürzere Texte, die epische Breite mag ich lieber. Aber es kommt durchaus vor, dass Kurzgeschichten oder kleine Artikel von mir in Zeitschriften erscheinen, wie zum Beispiel hier: Im Greenpeace-Magazin 3.19 erschien…
Neue Kommentare